Ministerio de Industria, Turismo y Comercio LogoMinisterior
 

Bateria biltegiratzea

Resultados 1520 resultados
LastUpdate Última actualización 20/05/2025 [07:22:00]
pdfxls
Publicaciones de los últimos 15 días/Last 15 days publications (excluidas pubs. CN y JP /CN and JP pubs. excluded)
previousPage Resultados 25 a 50 de 1520 nextPage  

Traktionsbatterie für ein Kraftfahrzeug

NºPublicación:  DE102023131393A1 15/05/2025
Solicitante: 
PORSCHE AG [DE]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
DE_102023131393_PA

Resumen de: DE102023131393A1

Es wird eine Traktionsbatterie (1) für ein Kraftfahrzeug (100), aufweisend eine, in einem Modulgehäuse (3) angeordnete, Batteriezelle (2) und eine, zwischen einer Wandung (5) des Modulgehäuses (3) und der Batteriezelle (2) angeordnete, Dichtung (4) vorgeschlagen, wobei die Dichtung (4) in Richtung der Wandung (5) vorgespannt ist. Ferner werden ein Verfahren zur Herstellung einer Traktionsbatterie (1) sowie ein Kraftfahrzeug (100) vorgeschlagen.

Elektrischer Batteriepack und batteriebetreibbares Bearbeitungsgerät

NºPublicación:  DE102023131833A1 15/05/2025
Solicitante: 
STIHL AG & CO KG ANDREAS [DE]
Andreas Stihl AG & Co. KG

Resumen de: DE102023131833A1

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Batteriepack (1) für ein batteriebetreibbares Bearbeitungsgerät (20), wobei der elektrische Batteriepack (1) aufweist: elektrische Batteriezellen (2) zum Speichern elektrischer Energie, wenigstens eine stofflich abgeschlossen ausgebildete auswechselbare Wärmespeichereinrichtung (3) zum Speichern von Wärme und zum Temperieren der Batteriezellen (2), und wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung (4) zum auswechselbaren Aufnehmen der Wärmespeichereinrichtung (3) und zum thermischen Koppeln der auswechselbar aufgenommenen Wärmespeichereinrichtung (3) an die Batteriezellen (2).

Kältemittelverteiler

NºPublicación:  DE102023131043A1 15/05/2025
Solicitante: 
SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG [DE]
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Resumen de: DE102023131043A1

Vorgeschlagen ist ein Kältemittelverteiler (1, 1') für Kältekreisläufe eines Fahrzeugs, umfassend eine erste Verteilerplatte (3) und eine zweite Verteilerplatte (4), die an einer Trennebene (5) aufeinander geschichtet sind und beidseits dazu verlaufende Kältemittelkanäle (10, 11, 21, 22) begrenzen, sowie in den Kältemittelkanälen mündende Kältemittelanschlüsse (2), an denen der Kältemittelverteiler in die Kältekreisläufe einbindbar ist. Der Kältemittelverteiler umfasst mit den Verteilerplatten gefügte Ventilaufnahmen (6), die jeweils mittels eines darin aufgenommenen oder aufnehmbaren Kältemittelventils eine trennbare Verbindung eines auf einer Seite der Trennebene verlaufenden Kältemittelkanals (10, 22) mit einem auf der anderen Seite der Trennebene verlaufenden Kältemittelkanal (11, 21) herstellen.

Laminatbatterie

NºPublicación:  DE102024124079A1 15/05/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
DE_102024124079_PA

Resumen de: DE102024124079A1

Eine Laminatbatterie umfasst: einen Elektrodenkörper; ein Seitenflächenelement, das auf einer Seitenfläche des Elektrodenkörpers angeordnet ist; und einen Laminatfilm, der den Elektrodenkörper und einen Teil des Seitenflächenelements bedeckt, wobei: das Seitenflächenelement an einer Position angeordnet ist, die von einer Mitte der Seitenfläche zu einer Seite in einer Längsrichtung der Seitenfläche abweicht; und in dem Seitenflächenelement das Volumen des Seitenflächenelements, das auf einer Abweichungsseite auf der Seitenfläche positioniert ist, gleich dem Volumen des Seitenflächenelements ist, das auf einer Nicht-Abweichungsseite auf der Seitenfläche positioniert ist, wobei die Abweichungsseite die eine Seite ist, zu der das Seitenflächenelement so positioniert ist, dass es von der Mitte in der Längsrichtung der Seitenfläche abweicht, und die Nicht-Abweichungsseite die andere Seite in der Längsrichtung der Seitenfläche ist.

Verfahren zum Betreiben einer Temperiereinrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens

NºPublicación:  DE102023131026A1 15/05/2025
Solicitante: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102023131026A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Temperiereinrichtung (1) eines Kraftfahrzeugs, bei welchem die Temperiereinrichtung (1) einen von einem Kältemittel durchströmbaren Kältemittelkreislauf, in welchem ein erster Wärmetauscher (4), ein zweiter Wärmetauscher (22) und ein Kältemittelverdichter zum Fördern und Verdichten des Kältemittels angeordnet sind, und einen von einem Temperiermittel durchströmbaren Temperierkreislauf (3) aufweist, in welchem der erste Wärmetauscher (4), der zweite Wärmetauscher (22) ein elektrischer Energiespeicher (7) des Kraftfahrzeugs, ein dritter Wärmetauscher (4), von Umgebungsluft umströmbarer Umgebungsluftwärmetauscher (16) als vierter Wärmetauscher und wenigstens eine elektrische Maschine (8) zum Antreiben des Kraftfahrzeugs angeordnet sind.

Batterie vom Laminattyp

NºPublicación:  DE102024117758A1 15/05/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
US_2025140993_PA

Resumen de: DE102024117758A1

Eine Batterie vom Laminattyp umfasst einen Elektrodenkörper und einen Laminatfilm, welcher den Elektrodenkörper bedeckt und umschließt, wobei: der Laminatfilm einen Filmkörper, der vier Oberflächen des Elektrodenkörpers mit einer rechteckigen, parallelepipedischen Gestalt bedeckt, und zwei Deckelelemente, welche entsprechend zwei verbleibende Seitenflächen des Elektrodenkörpers bedecken, umfasst; und wobei jedes der Deckelelemente eine konkave Gestalt besitzt, die durch eine Bodenebene und vier Wandebenen gebildet ist, wobei eine Außenfläche der konkaven Gestalt an der Bodenebene oder eine Innenfläche der konkaven Gestalt an der Bodenebene der Seitenfläche des Elektrodenkörpers zugewandt ist, und Außenflächen der konkaven Gestalt an den Wandebenen mit dem Filmkörper verbunden sind.

BATTERIEPACK-SAMMELSCHIENENABSCHIRMUNG

NºPublicación:  DE102024132929A1 15/05/2025
Solicitante: 
FORD GLOBAL TECH LLC [US]
Ford Global Technologies, LLC

Resumen de: DE102024132929A1

Eine Batteriepackbaugruppe beinhaltet eine Einkapselungsbaugruppe, die einen Innenbereich bereitstellt. Batteriezellen befinden sich innerhalb des Innenbereichs. Die Batteriezellen beinhalten jeweils mindestens einen Flachsteckeranschluss, der von einer Arrayachse nach außen vorsteht. Ein Rahmen stellt mindestens einen Schlitz bereit, der einen Abschnitt des mindestens einen Flachsteckeranschlusses aufnimmt. Mindestens eine Sammelschiene ist an dem Rahmen gesichert. Eine Sammelschienenabschirmung ist zwischen mindestens einer Zelle und mindestens einer Sammelschiene innerhalb eines Batteriepacks angeordnet.

Batteriegehäuse mit einer Berstscheibe zur Evakuierung eines Überdrucks und Verfahren zur Herstellung eines solchen Batteriegehäuses

NºPublicación:  DE102023004644A1 15/05/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG
DE_102023004644_PA

Resumen de: DE102023004644A1

Die Erfindung betrifft ein Batteriegehäuse mit einer Berstscheibe zur Evakuierung eines Überdrucks, wobei die Berstscheibe über eine Sollbruchstelle mit einem die Berstscheibe umgebenden Berstscheibenhalter verbunden ist;Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Berstscheibenhalter einteilig in das Batteriegehäuse integriert ist und aus Material des Batteriegehäuses gebildet

KOMPOSIT-KATHODENAKTIVMATERIAL FÜRLITHIUM-SEKUNDÄRBATTERIE UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DESSELBEN

NºPublicación:  DE102024125387A1 15/05/2025
Solicitante: 
HYUNDAI MOTOR CO LTD [KR]
KIA CORP [KR]
RESEARCH & BUSINESS FOUND SUNGKYUNKWAN UNIV [KR]
Hyundai Motor Company,
Kia Corporation,
Research & Business Foundation Sungkyunkwan University
CN_119965235_PA

Resumen de: DE102024125387A1

Eine Ausführungsform eines Komposit-Kathodenaktivmaterials enthält einen Kernteil, der konfiguriert ist, um die Interkalation und Deinterkalation von Lithium zu ermöglichen, und einen Schalenteil, der konfiguriert ist, um Oberflächen des Kernteils zu bedecken, und der ein Alkalimetalloxid enthält, wobei das Alkalimetalloxid ein Substitutionselement enthält, das einen Teil eines Alkalimetalls substituiert und eine größere Oxidationszahl als das Alkalimetall aufweist.

POSITIVE ELECTRODE ACTIVE MATERIAL AND PREPARATION METHOD THEREFOR, POSITIVE ELECTRODE, AND LITHIUM-ION BATTERY

NºPublicación:  WO2025098363A1 15/05/2025
Solicitante: 
TIANJIN B & M SCIENCE AND TECH CO LTD [CN]
\u5929\u6D25\u5DF4\u83AB\u79D1\u6280\u6709\u9650\u8D23\u4EFB\u516C\u53F8
WO_2025098363_PA

Resumen de: WO2025098363A1

A positive electrode active material and a preparation method therefor, a positive electrode, a lithium-ion battery, and an electric device. In the positive electrode active material, the surface of a substrate is coated with an anchoring layer, and sulfur with a relatively low average valence can be bonded to active elements (a transition metal, B, etc.) in lithium transition metal oxide particles via chemical bonds, thereby making it possible to effectively stabilize metal active sites on the surface of the positive electrode active material and weaken the dissolution of transition metals on the surface caused by a reaction of active transition metal elements on the surface with an electrolyte. Moreover, a stable layer stacked on the anchoring layer can perform a function of protecting the anchoring layer; and the stable layer has a relatively high electrochemical activity, can effectively inhibit the polarization of the material, and can endow the positive electrode active material with a relatively high ionic conductivity and electronic conductivity by means of cooperation with the anchoring layer, thereby significantly improving the electrochemical properties of the positive electrode active material, including a high capacity, a low internal resistance, a high cycling stability, etc.

Verfahren zur Herstellung einer Elektrofahrradbatterie sowie eine entsprechende Elektrofahrradbatterie mit Glimmerfolien-Schutz

NºPublicación:  DE102023131126A1 15/05/2025
Solicitante: 
PORSCHE EBIKE PERFORMANCE GMBH [DE]
Porsche eBike Performance GmbH

Resumen de: DE102023131126A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Elektrofahrradbatterie mit zumindest den folgenden Schritten a) Bereitstellen mehrerer Batteriezellen (110, 120, 130, 210, 220, 230, 310, 320, 330, 410, 420, 430), die jeweils einen Grundkörper (111, 121, 131, 211, 221, 231), der im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet ist, aufweisen; b) zumindest teilweises Umgeben der mehreren Batteriezellen (110, 120, 130, 210, 220, 230, 310, 320, 330, 410, 420, 430) nach außen mit wenigstens einer Glimmerfolienhülle (1; 1c; 1d) zum Schutz gegen thermisches Durchgehen. Ebenso betrifft die Erfindung eine Elektrofahrradbatterie mit mehreren Batteriezellen (110, 120, 130, 210, 220, 230). Die Batteriezellen (110, 120, 130, 210, 220, 230) können zum Schutz gegen thermisches Durchgehen mit einer Glimmerfolienhülle (1; 1c; 1d) mäanderförmig umwickelt oder geprägt umgeben sein.

NEGATIVELEKTRODE UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN

NºPublicación:  DE102024132443A1 15/05/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
DE_102024132443_PA

Resumen de: DE102024132443A1

Ein Verfahren zum Herstellen einer Negativelektrode umfasst ein Verfahren zum Herstellen von Granulatteilchen, die ein Aktivmaterial auf Si-Basis, ein leitendes Material und ein erstes Bindemittel mit einem Imidgerüst enthalten, ein Verfahren zum Herstellen eines Negativelektrodengemisches, das die Granulatteilchen, Graphitteilchen, und ein zweites Bindemittel ohne Imidgerüst enthält, und ein Verfahren zum Aufbringen des Negativelektrodengemischs auf einen Stromabnehmer und zum Trocknen, wobei der Gewichtsprozentanteil des ersten Bindemittels, das in den Granulatteilchen enthalten ist, 5 % oder mehr und 15 % oder weniger beträgt und die Granulatteilchen einen durchschnittlichen Durchmesser von 50 µm oder weniger haben.

Anodenfreie Festkörperbatterie und deren Verwendung

NºPublicación:  DE102023004633A1 15/05/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102023004633A1

Die Erfindung betrifft eine anodenfreie Festkörperbatterie (200), umfassend eine Kathode (110), einen Festkörperelektrolytseparator (120) sowie einen Ableiter (130), wobei zwischen dem Festkörperelektrolytseparator (120) und dem Ableiter (130) eine zusätzliche Festkörperelektrolytschicht (125) angeordnet ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass durch die verbesserte Verformbarkeit Kontaktverluste zwischen dem Festkörperelektrolytseparator (120) und dem Ableiter (130) über die zusätzliche Festkörperelektrolytschicht (125) vermieden werden und der Kontakt auch während den Ladezyklen (Laden/Entladen) aufrechterhalten bleibt.

BATTERIEZELLEN MIT MULTIFUNKTIONALEN STROMKOLLEKTOREN FÜR NICKELREICHE KATHODENELEKTRODEN

NºPublicación:  DE102024128656A1 15/05/2025
Solicitante: 
GM GLOBAL TECH OPERATIONS LLC [US]
GM Global Technology Operations LLC
DE_102024128656_PA

Resumen de: DE102024128656A1

Eine Kathodenelektrode umfasst einen multifunktionalen Kathodenstromkollektor mit einem Kathodenstromkollektor und einer Schicht aus einem Material mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC), die neben dem Kathodenstromkollektor angeordnet ist. Auf dem multifunktionalen Kathodenstromkollektor befindet sich eine Kathodenaktivmaterialschicht, die ein Kathodenaktivmaterial mit Nickel enthält.

METHOD FOR PRODUCING AN ELECTRODE FOIL, ELECTRODE HAVING THE ELECTRODE FOIL, AND STORED ENERGY SOURCE COMPRISING THE ELECTRODE

NºPublicación:  WO2025098557A1 15/05/2025
Solicitante: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
WO_2025098557_A1

Resumen de: WO2025098557A1

The invention relates to a dry production method without the addition of solvents for producing an electrode foil for a stored energy source, comprising the method steps of: A) providing starting materials, comprising: - a fluorine-containing, polymer dry binder having a particle size Dgo of no more than 1 pm, - an electrically conductive additive, and - an electrochemically active material, B) mixing the starting materials to form a mixture, and C) calendering the mixture to form the electrode foil, wherein either in method step A) and/or B), an emulsifier selected from the group consisting of: salts of perfluorinated carboxylic acids, salts of perfluorinated sulphonic acids, perfluoroethers, and combinations thereof is added to the starting materials or the mixture, and/or a redox stabiliser selected from a group consisting of: europium compounds, cerium compounds, and vanadium compounds and combinations thereof is added to the starting materials or the mixture.

Kontrollverfahren für eine Kontrolle einer kurzfristigen Lastreduktion eines Brennstoffzellensystems

NºPublicación:  AT527712A1 15/05/2025
Solicitante: 
AVL LIST GMBH [AT]
AVL List GmbH
AT_527712_PA

Resumen de: AT527712A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kontrollverfahren für eine Kontrolle einer kurz- fristigen Lastreduktion eines Brennstoffzellensystems (100) mit wenigstens einem Brennstoffzellenstapel (110), wobei die folgenden Schritte vorgesehen sind: ‐ Erfassen einer kurzfristigen, reduzierten Lastanforderung (LA) für das Brennstoffzellensystem (100), ‐ Zumindest teilweises Öffnen eines Kathodenbypassventils (142) in einem Kathodenbypassabschnitt (140) zwischen einem Kathodenzuführabschnitt (132) und einem Kathodenabführabschnitt (134) des Brennstoffzellensystems (100) zum Erzeugen eines Kathodenbypass-Massenstroms (KBM) an Kathodenzu- führgas (KZG) an dem wenigstens einen Brennstoffzellenstapel (100) vorbei.

APPARATUS AND METHOD FOR MAKING A COIL, PREFERABLY FOR AN ELECTROCHEMICAL CELL INTENDED FOR BATTERY PRODUCTION

NºPublicación:  WO2025099627A1 15/05/2025
Solicitante: 
G D S P A [IT]
G.D S.P.A
WO_2025099627_PA

Resumen de: WO2025099627A1

Apparatus (100) for making a coil (B), preferably for an electrochemical cell intended for battery production, wherein the apparatus (100) comprises a supply unit (200) for a strip (80), the strip (80) comprising a main body (81) mainly extending according to a longitudinal direction thereof (L) and a plurality of fins (82) transversely projecting from the main body (81), the apparatus (100) comprising a bending unit (1) interposed between the supply unit (200) and a winding unit (300) and configured to interact with the strip (80) along an advancement path (PA), the bending unit (1) comprising a first bending device (9) configured to bend at least one of the plurality of side fins (82) around a bending axis (P) parallel to the longitudinal direction (L), and an aligning roller (210) configured to align the strip (80) located upstream of the first bending device (9).

APPARATUS AND METHOD FOR MAKING A COIL, PREFERABLY FOR AN ELECTROCHEMICAL CELL INTENDED FOR BATTERY PRODUCTION

NºPublicación:  WO2025099626A1 15/05/2025
Solicitante: 
G D S P A [IT]
G.D S.P.A
WO_2025099626_PA

Resumen de: WO2025099626A1

Apparatus (100) for making a coil (B), preferably for an electrochemical cell intended for battery production, comprising a supply unit (200) for at least one strip (80) having a main body (81) mainly extending according to a longitudinal direction thereof (L) and a plurality of fins (82) transversely projecting from the main body (81), the apparatus (100) comprising a feed unit (2) configured to feed the at least one strip (80) to a winding unit (300) comprising a movable portion (250) configured to reversibly move along a displacement direction (d) and including a bending unit (1) configured to bend the plurality of fins (82) about an axis parallel to the longitudinal extension direction (L).

Elektrisches Antriebssystem

NºPublicación:  DE102023211122A1 15/05/2025
Solicitante: 
SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG [DE]
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Resumen de: DE102023211122A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Antriebssystem (10), wobei das elektrische Antriebssystem (10) ein Thermomanagementsystem (12) zum Kühlen von Komponenten des elektrischen Antriebssystems (10) aufweist, dadurch ge kennzeichnet, dass das Thermomanagementsystem (12) eine Mehrzahl an Kühlkreisen (14, 30, 52) aufweist, wobei- ein erster Kühlkreis (14) des Thermomanagementsystems (12) ein flüssiges Kühlmittel als Kühlmedium aufweist und in direktem thermischen Kontakt mit einem Elektromotor (16) des Antriebssystems (10) ist; und- ein zweiter Kühlkreis (30) des Thermomanagementsystems (12) ein flüssiges Kühlmittel als Kühlmedium aufweist und in direktem thermischen Kontakt mit einer Batterie (32) des Antriebssystems (10) ist, wobei- der erste Kühlkreis (14) und der zweite Kühlkreis (30) thermisch miteinander verbunden sind, wobei- eine Luftkühlung (46) des Thermomanagementsystems (12) verwendend Luft als Kühlmedium in direktem thermischen Kontakt mit der Batterie (32) ist, und wobei- ein dritter Kühlkreis (52) des Thermomanagementsystems (12) ein aktiver Kühlkreis ist und in direktem thermischen Kontakt mit einer Batterie (32) ist derart, dass ein Kühlkanal des dritten Kühlkreises unmittelbar in eine Kühlstruktur der Batterie (32) verläuft.

Verfahren zur Herstellung eines Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterials, Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterial, Verwendung eines Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterials und Batteriezelle

NºPublicación:  DE102023131164A1 15/05/2025
Solicitante: 
FRAUNHOFER GES FORSCHUNG [DE]
Fraunhofer-Gesellschaft zur F\u00F6rderung der angewandten Forschung eingetragener Verein

Resumen de: DE102023131164A1

Diese Offenbarung betrifft Verfahren zur Herstellung eines Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterials, Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterialen, die Verwendung eines Silicium-Kohlenstoff-Kompositmaterials und Batteriezellen, die solche Kompositmaterialen enthalten. Das Kompositmaterial zeichnet sich bei der Verwendung in einer Batteriezelle durch eine besonders hohe spezifische Kapazität und eine für solche Materialien hohe lade- und entladezyklenabhängige Lebensdauer aus.

Batteriezelle sowie Verfahren

NºPublicación:  DE102023004563A1 15/05/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102023004563A1

Die Erfindung betrifft eine Batteriezelle (10) mit einer an einem Ende geklebten Berstscheibe (12) als Sicherheitsventil, wobei das Ende der Batteriezelle (10), entweder an der positiven Anodenseite oder negativen Kathodenseite angeordnet ist, wobei eine von der Bakterielle (10) weg gerichtete Fläche (14) der Berstscheibe (12) als Informationsfläche vorgesehen ist, wobei die Informationen (16) auf der Berstscheibe (12) wenigstens durch Normen geforderte Mindestinformationen für Batteriezellen (10) anzeigen. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung solcher Batteriezellen.

Verfahren zum Entladen eines elektrochemischen Energiespeichers

NºPublicación:  DE102023211351A1 15/05/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102023211351A1

Verfahren zum Entladen eines elektrochemischen Energiespeichers mit einer Mehrzahl von elektrochemischen Energiespeicherzellen mittels mindestens eines elektrischen Widerstands.

Stopfen für Hochvoltbatterien, entsprechende Batterie und deren Herstellung sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Hochvoltbatterie

NºPublicación:  DE102023131396A1 15/05/2025
Solicitante: 
PORSCHE AG [DE]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102023131396A1

Stopfen (10) für eine Hochvoltbatterie mit einem von Kühlmittel durchströmten Gehäuse (20), gekennzeichnet durch folgende Merkmale:- eine Kunststoffplatte (11) zum Einschieben in einen unerwünschten Nebenweg (24) des Kühlmittels in einer vorgesehenen Einschubrichtung,- biegsame Lamellen (12) beiderseits der Kunststoffplatte (11) zum Versperren des Nebenweges (24), und- einen Anschlag (13) entlang eines Randes der Kunststoffplatte (11) zum Begrenzen derer Bewegung in der Einschubrichtung.

ROBUST ANODE MATERIALS, ANODE LAYERS AND METHODS OF MAKING AND FORMING SAME

NºPublicación:  WO2025101821A1 15/05/2025
Solicitante: 
FORGE NANO INC [US]
FORGE NANO, INC
WO_2025101821_A1

Resumen de: WO2025101821A1

The inventors discovered a battery treatment and a battery with an atomic layer deposition (ALD) coating on a graphite powder in the anode that leads to superior properties enabling a short treatment time and excellent stability. A superior anode material is obtained by atomic layer deposition (ALD) onto graphite and/or silicon-graphite powder. Powder compositions and methods of forming them are described.

Elektrisches Antriebssystem

Nº publicación: DE102023211119A1 15/05/2025

Solicitante:

SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG [DE]
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Resumen de: DE102023211119A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Antriebssystem (10), wobei das elektrische Antriebssystem (10) ein Thermomanagementsystem (12) zum Kühlen von Komponenten des elektrischen Antriebssystems (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Thermomanagementsystem (12) eine Mehrzahl an Kühlkreisen (14, 30, 52) aufweist, wobei- ein erster Kühlkreis (14) des Thermomanagementsystems (12) ein flüssiges Kühlmittel als Kühlmedium aufweist und in direktem thermischen Kontakt mit einem Elektromotor (16) des Antriebssystems (10) ist; und- ein zweiter Kühlkreis (30) des Thermomanagementsystems (12) ein flüssiges Kühlmittel als Kühlmedium aufweist und in direktem thermischen Kontakt mit einer Batterie (32) des Antriebssystems (10) ist, wobei- der erste Kühlkreis (14) und der zweite Kühlkreis (30) thermisch miteinander verbunden sind, wobei- eine Luftkühlung (46) des Thermomanagementsystems (12) verwendend Luft als Kühlmedium in direktem thermischen Kontakt mit der Batterie (32) ist, und wobei- ein dritter Kühlkreis (52) des Thermomanagementsystems (12) thermisch mit dem zweiten Kühlkreis (30) oder der Luftkühlung (46) zum Kühlen des Kühlmediums des zweiten Kühlkreises (30) oder der Luftkühlung (46) verbunden.

traducir