Absstract of: DE102025115556A1
In der vorliegenden Anmeldung wird eine Abzweigklemme bereitgestellt, die einen Abzweigklemmenkörper sowie einen Eingangsanschluss und zwei Ausgangsanschlüsse, die am Abzweigklemmenkörper vorgesehen sind, umfasst, wobei der Abzweigklemmenkörper ein Gehäuse, eine Stromschiene, eine erste Anschlussbaugruppe, eine zweite Anschlussbaugruppe und eine dritte Anschlussbaugruppe umfasst; wobei das Gehäuse ein unteres Gehäuseteil und ein oberes Gehäuseteil umfasst, das mit dem unteren Gehäuseteil verrastet ist; wobei die Stromschiene als eine einteilige integrierte Struktur ausgebildet ist, und wobei die erste Anschlussbaugruppe, die zweite Anschlussbaugruppe und die dritte Anschlussbaugruppe jeweils elektrisch leitend mit der Stromschiene verbunden und in einem Innenraum des unteren Gehäuseteils angebracht sind. Bei der Abzweigklemme gemäß der vorliegenden Anmeldung sind das obere Gehäuseteil und das untere Gehäuseteil miteinander verrastet, wodurch das gesamte Gehäuse gebildet wird. Daher kommt es beim Anschluss von Drähten mit großem Drahtdurchmesser nicht zu einer anormalen Situation, in der die Seitenplatte beim Gehäuse aufgrund des großen Drehmoments weggedrückt wird, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produktstruktur erheblich verbessert.
Absstract of: DE102024112008A1
Überwachungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zum Überwachen einer Antriebskomponente des Kraftfahrzeugs, wobei die Überwachungsvorrichtung eine Sensoranordnung, eine Datenverarbeitungsvorrichtung, eine Kommunikationsschnittstelle und ein Gehäuse umfasst; die Sensoranordnung dazu eingerichtet ist, eine Wärmeentwicklung der Antriebskomponente betreffende Sensordaten zu erfassen; die Datenverarbeitungsvorrichtung dazu eingerichtet ist, die Sensordaten zum Überwachen der Antriebskomponente zu verarbeiten und ein Ausgeben eines Überwachungssignals über die Kommunikationsschnittstelle auszulösen; die Kommunikationsschnittstelle dazu eingerichtet ist, zum Übermitteln des Überwachungssignals und/oder zum Kontrollieren der Überwachungsvorrichtung mit dem Kraftfahrzeug und/oder einem Endgerät eines Nutzers drahtlos verbunden zu werden; das Gehäuse die Überwachungsvorrichtung räumlich abschließt und dazu eingerichtet ist, die Sensoranordnung, die Datenverarbeitungsvorrichtung und die Kommunikationsschnittstelle aufzunehmen; und das Gehäuse einen Montageabschnitt zur werkzeugfreien Befestigung der Überwachungsvorrichtung an und/oder in dem Kraftfahrzeug aufweist.
Absstract of: DE102024111508A1
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Batteriezelle (100-1; 100-2) umfassend: eine hohlzylindrische Zellhülle (1), und einen in der Zellhülle (1) angeordneten Elektrodenwickel (2), wobei an einer Stirnseite (2.1) des Elektrodenwickels (2) eine Endplatte (3) angebracht ist, und die Zellhülle (1) aus einem Kunststoff besteht und mittels einer durch ein Wärmekontaktverfahren hergestellten Siegelnaht (5) dicht mit der Endplatte (3) verbunden ist.
Absstract of: WO2025224339A1
The invention relates to a holder (102, 104) for battery cells, in particular round cells (200), comprising a receiving element (110, 130) and at least one electrical contact element (150), having at least one contact strip (160, 170, 180), wherein the receiving element (110, 130) has a contacting side (112, 132) which has an end face, and a connecting side (114, 134), wherein at least one battery cell receptacle row (127, 128; 136, 146, 148) is formed in the receiving element (110, 130) and has a plurality of battery cell receptacles (126, 136), wherein for receiving battery cells (200) the battery cell receptacles (126, 136) are in the form of recesses in the receiving element (110, 130) each of which recesses extends along a receptacle central axis (M110, M130) from the connecting side (114, 134) in the direction of the contacting side (112; 132), wherein the battery cell receptacles (126, 136) of a battery cell receptacle row (126, 127, 128; 136, 146, 148) lie along a row central line (L160, L170, L180), wherein the receiving element (110, 130) has on its contacting side (112, 132) a channel-like depression (K160, K170, K180) along the row central lines (L160, L170, L180), wherein the contact strip (160, 170, 180) has at least one main section (162, 172, 182). The invention is characterised in that at least two contact lugs (164a, 164b, 166a, 166b; 174a, 174b, 176a, 176b; 184a, 184b, 186a, 186b..) branch off in each case from the main section (162, 172, 182) from two oppo
Absstract of: WO2025224433A1
Ink compositions comprising hydrophilic, cross-linked polymer particles and methods for making the same. The ink compositions can be used in aqueous supercapacitor applications. Electrodes comprising the homogenised ink compositions deposited on the electrode or within the electrode structure and methods for making the same. The electrodes can be used in energy storage devices.
Absstract of: WO2025224172A1
The present disclosure generally pertains to testing of secondary batteries More specifically, the disclosure relates to a database structure for storing test data recorded during mass scale cycling of secondary cells. The database structure comprises a first database table (201), a second database table (202) and a third database table (203). The first database table comprising test data collected during individual runs involving charging and discharging secondary cells under different test conditions, wherein test data of the individual runs are stored in the first database table (201) together with a corresponding test identifier and a test recipe identifier. The second database table (202) comprising test recipes, wherein each test recipe comprises a set of individual steps to be performed, settings associated with test conditions of the individual steps and a recipe identifier. The third database table (203) comprising test quality data representative of alignment between test data of an individual test and the corresponding test recipe, wherein the quality data for an individual run is stored in the third database table together with a corresponding test identifier. The disclosure also relates to methods for providing and managing test data recorded during mass scale testing of secondary cells. The disclosure also relates to test equipment and a control arrangement for performing the proposed methods.
Absstract of: WO2025226421A1
A mobile battery manager (102) for charging or discharging a stored battery system may include a converter, a resistive load (106), and a controller (104) configured to charge or discharge the stored battery system to a desired state of charge determined at the mobile battery manager (102).
Absstract of: WO2025224300A1
The invention relates to an electrode arrangement, in particular for a battery cell, having at least one electrode pack with a multiplicity of anode foils and cathode foils which are separated from one another by separator foils, wherein the anode foils have anode conductors at the ends and the cathode foils have cathode conductors at the ends, which project along a longitudinal direction on opposite sides of the electrode pack, wherein the anode conductors project on a first side and are connected to one another at at least two connecting sections spaced apart from one another by at least one bending section and/or wherein the cathode conductors project on a second side of the electrode pack and are connected to one another at at least two connecting sections spaced apart from one another by at least one bending section. The invention also relates to a battery cell and to a method for producing battery cells.
Absstract of: WO2025224121A1
The present disclosure concerns sodium-phosphate niobium bronzoïds and bronzes having the following formula: Na2Nb4P2O16 and NaNb3P2O13, and their manufacture, comprising the following steps: Annealing a mixture of precursors M1; Grinding the annealed mixture M1; Pelletizing the ground mixture M1 to obtain a pellet P1; Annealing the pellet P1; wherein M1 comprises a niobium precursor, a phosphate precursor, and a sodium precursor.
Absstract of: WO2025226540A1
A system for converting power in an electrified vehicle includes: a first sub-battery (12) and a second sub-battery (14) configured to be connected in series or parallel to provide a high-voltage (HV) battery (12,14) for supplying power to a traction motor; a low-voltage (LV) battery (16); and first and second transformers (48,79) each having a primary winding (W1,W4) and two secondary windings (W2,W3,W5,W6). An active bridge (50,80) is configured to convert power between one of the secondary windings (W2,W6) of each of the transformers (48,79) and a corresponding one of the sub-batteries (12,14). Another active bridge (60,80) is configured to convert power between another one of the secondary windings (W3,W5) of each of the transformers (48,79) and the LV battery (16).
Absstract of: WO2025226544A1
A self-healing battery pack includes a plurality of battery modules connected in series. When a faulty battery module is detected, an electrical protective device connected in parallel with the faulty battery is caused to operate and thereby bypass the faulty battery module. The self-healing battery pack can additionally report the detection of the faulty battery module. When maintenance is scheduled to replace the faulty battery module, the self-healing battery pack can receive instructions to adjust a state-of-charge of the battery modules to reduce an equalization period.
Absstract of: WO2025224124A1
The present disclosure concerns lithium-phosphate niobium bronzoTds and bronzes having either of the following formula: Li2Nb4P2O16 or LiNb3P2O13 and the process for their manufacture, comprising the following steps: Providing a sodium-phosphate niobium bronzoid or bronze; mixing and grinding the sodium-phosphate niobium bronzoid or bronze with a Li-comprising precursor to obtain a mixture M2; pelletizing the mixture M2 to obtain a pellet P2; annealing the pellet P2; grinding the pellet to obtain a powder W2; washing and drying the powder W2.
Absstract of: WO2025226791A1
A battery system for an industrial vehicle, the industrial vehicle including a frame having a vehicle contour defined by front, back, left, and right bounds of the frame, the left and right bounds at least partially defined by opposed outermost left and right portions of respective left and right sides of a battery compartment. The battery system includes a battery, and a counterweight assembly, wherein at least a portion is positioned underneath the battery. The battery system further includes a first sensor assembly positioned underneath the battery at one of the left or right side of the battery compartment. The first sensor assembly is completely located within the front, back, left, and right bounds of the frame so as to not increase the vehicle contour. The first sensor assembly includes a sensing device that monitors an area adjacent to the corresponding left or right side of the vehicle.
Absstract of: WO2025224671A1
The present disclosure pertains to a composite material. Moreover, the present disclosure provides a process for the synthesis of a composite material comprising a Si based phase, a SiOx based phase, a SiC based phase, and a C based phase, using a silicon source, a carbon source, and a reducing agent. The invention also relates to the use of said composite material.
Absstract of: WO2025224018A1
The system of the invention comprises energy storage cells and detection and control circuits and is configured such that connectivity faults can be determined both in the cell connections, being the connections between the energy storage cells, and in the control connections, being the connections between each energy storage cell and the detection and control circuit. Moreover the system and method of the invention allow to discriminate between connectivity faults in control and cell connections and allow to determine the location of the connectivity fault(s).
Absstract of: WO2025224025A1
The present invention relates to a novel electrical contact charging method for portable electronic objects, in particular smart watches. The method of the invention makes it possible to extend the service life of the electrical connectors of a portable electronic object, and the service life of the object itself, by using square wave alternating current for electrical transfer at the charging port of the object.
Absstract of: WO2025227003A1
Anode film stacks incorporating a constriction susceptible interlayer or a plating and stripping enhancement layer are provided. The anode film stack enables production of alkali-metal anodes or alkali metal alloy anodes with uniform Li plating and stripping performance, which can be used in an energy storage devices, for example, a battery or a capacitor. Methods and systems for forming the anode film stack are also provided.
Absstract of: DE102024203898A1
Die Erfindung betrifft einen Kältemittelkreislauf (100) mit einem Kompressor (150) zum Verdichten eines, insbesondere gasförmigen, Kältemittels, das insbesondere Propan enthält, von einem saugseitigen Niederdruckniveau auf ein druckseitiges Hochdruckniveau, einem ersten Kältemittelverteiler (124), der dazu eingerichtet ist, durch den Kompressor (150) verdichtetes Kältemittel aufzunehmen und weiterzuleiten, zumindest einem ersten Wärmetauscher (110, 120) zum Übertragen von Wärme zwischen dem Kältemittel und einem, insbesondere flüssigen, Temperiermedium, einem ersten Expansionsventil (122) zum Entspannen von durch den Kompressor (150) verdichtetem und durch den ersten Kältemittelverteiler (124) weitergeleitetem Kältemittel, einem zweiten Wärmetauscher (130) zum Übertragen von Wärme zwischen entspanntem und verdichtetem Kältemittel, und einem zweiten Kältemittelverteiler (134), der dazu eingerichtet ist, kondensiertes Kältemittel aufzunehmen und weiterzuleiten, einem zweiten Expansionsventil (132) zum Entspannen von durch den zweiten Kältemittelverteiler (134) weitergeleitetem kondensiertem Kältemittel, wobei der zumindest eine erste Wärmetauscher (120) stromab des ersten Expansionsventils (122) angeordnet ist, wobei der zweite Wärmetauscher (130) kaltseitig stromab des zweiten Expansionsventils (132) und warmseitig stromauf des ersten Expansionsventils (122) angeordnet ist, und wobei der zweite Wärmetauscher (130) kaltseitig stromauf des Kompressors (15
Absstract of: WO2025226686A2
Alkaline electrochemical cells are provided, wherein methods to decrease or eliminate shorting in batteries by preventing zinc oxide reaction precipitate from creating a conductive bridge between the two electrodes. The alkaline electrochemical cell comprises solid zinc oxide particles in the anode and dissolved zinc oxide or zinc hydroxide in one or more of the catholyte, the anolyte, and the free electrolyte. Optimally, the solid zinc oxide particles have a large Brunauer, Emmett, and Teller (BET) surface area and/or a large median particle size (D50). The cells may also comprise a certain amount of surfactant in the separator.
Absstract of: DE102024111496A1
Ein Zellgehäuse (10) für einen Batteriezellkörper (12), mit Seitenwänden (14, 16) und einer an einer der Seitenwände (14, 16) angeordneten Berstvorrichtung (22). Die Berstvorrichtung (22) ist aus einem Einlegerelement (24) und einer Berstmembran (26) gebildet. Das Einlegerelement (24) weist eine Bersthilfe (38) mit einer Schneidgeometrie (40) auf, die der Berstmembran (26) zugeordnet ist. Die Bersthilfe (38) steht in Richtung der Berstmembran (26) über eine vom Einlegerelement (24) definierte Ebene hervor.
Absstract of: DE102024203864A1
Die Erfindung betrifft eine elektrohydraulische Vorrichtung (1) mit wenigstens einem Steuerglied (2), wobei das Steuerglied (2) einen elektromagnetischen Aktuator (7) und ein Ventilteil (6) aufweist, wobei das Ventilteil (6) ein durch den elektromagnetischen Aktuator (7) verstellbares, bewegliches Ventilelement (16) zum Öffnen und Schließen von an dem Ventilteil (6) ausgebildeten hydraulischen Kanälen (15) aufweist, wobei die elektrohydraulische Vorrichtung (1) unterschiedliche Sensoren (8, 9) zur Erfassung unterschiedlicher physikalischer Parameter einer der elektrohydraulischen Vorrichtung (1) zuführbaren Hydraulikflüssigkeit aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die elektrohydraulische Vorrichtung (1) als Steuerglied (2) wenigstens ein integriertes Steuerglied (2a) aufweist, wobei das integrierte Steuerglied (2a) als bauliche Einheit mit genau einem elektromagnetischen Aktuator (7) und genau einem Ventilteil (6) und wenigstens zwei in dem integrierten Steuerglied (2a) angeordneten, unterschiedliche physikalische Eigenschaften der Hydraulikflüssigkeit erfassenden Sensoren (8, 9) ausgebildet ist.
Absstract of: DE102025116082A1
Ein thermischer Funktionsblock beinhaltet einen Funktionsblockeinlass, ein Dreiwegeventil, das einen Ventileinlass, einen ersten Ventilauslass und einen zweiten Ventilauslass beinhaltet, einen ersten Kopplungspunkt, der stromabwärts des ersten Ventilauslasses positioniert ist, einen ersten Wärmetauscher, der stromabwärts des ersten Kopplungspunkts positioniert ist, einen Splitter, der einen Splittereinlass aufweist, und einen ersten Splitterauslass und einen zweiten Splitterauslass, eine Pumpe, die an den ersten Splitterauslass gekoppelt und stromabwärts davon ist, ein erstes Rückschlagventil, das stromabwärts der Pumpe positioniert ist, einen zweiten Wärmetauscher, der stromabwärts des ersten Rückschlagventils positioniert ist, ein zweites Rückschlagventil, das stromabwärts des zweiten Auslasses des Splitters positioniert ist, einen zweiten Kopplungspunkt, der stromabwärts des zweiten Rückschlagventils positioniert ist, einen Funktionsblockauslass, und einen Bypass, die an den zweiten Auslass des Dreiwegeventils und an den zweiten Kopplungspunkt gekoppelt ist.
Absstract of: DE102024112002A1
Es wird ein Zellverbinder für einen elektrischen Energiespeicher beschrieben, wobei der Zellverbinder eingerichtet ist, unterschiedliche Speicherzellen des Energiespeichers elektrisch leitend miteinander zu verbinden. Der Zellverbinder ist aus einem Verbundmaterial hergestellt, das zumindest zwei unterschiedliche Materialschichten aufweist.
Absstract of: DE102025113718A1
Ein Thermistorhalter (40B) umfasst: einen Basisabschnitt (42), der so angeordnet ist, dass er einem Halteelement (BR) gegenüberliegt; und Thermistor-Haltekörper (50). Ein Thermistor-Haltekörper (50) umfasst: ein Einsetzloch (51), das in dem Basisabschnitt (42) ausgebildet ist und in das ein Thermistor (30) eingesetzt werden soll; einen Thermistor-Aufnahmeabschnitt (52), der zylindrisch von einem Umfangskantenabschnitt des Einsetzlochs (51) vorsteht und der in ein Verriegelungsloch (BRd) des Halteelements (BR) eingesetzt werden soll; einen ersten Verriegelungsabschnitt (53), der von dem Umfangskantenabschnitt des Einsetzlochs (51) in jedem der Ausschnitte (52a) vorsteht und der einen in das Verriegelungsloch (BRd) eingesetzten Klauenabschnitt (53a) an einem Umfangskantenabschnitt des Verriegelungslochs (BRd) verriegelt und den Klauenabschnitt (53a) an dem Halteelement (BR) hält; und ein Paar zweiter Verriegelungsabschnitte (54), die von dem Umfangskantenabschnitt des Einsetzlochs (51) in einer Richtung entgegengesetzt zu dem Thermistor-Aufnahmeabschnitt (52) vorstehen und den Thermistor (30) verriegeln.
Nº publicación: WO2025226434A1 30/10/2025
Applicant:
DOW SILICONES CORP [US]
DOW GLOBAL TECH LLC [US]
DOW SILICONES CORPORATION,
DOW GLOBAL TECHNOLOGIES LLC
Absstract of: WO2025226434A1
The present invention is a composition comprising a) a hydrolyzable polyorganosiloxane; b) an organosilane crosslinking agent; c) mica particles; and d) a condensation cure catalyst; wherein the weight-to-weight ratio of the mica to the hydrolyzable polyorganosiloxane is in the range of from 45:50 to 2:1. The composition of the present invention is useful as a coating for electric battery pack housings such as housings made of metal and polymer composites to provide ceramic strength and reduce backside temperature arising from thermal runaway.