Ministerio de Industria, Turismo y Comercio LogoMinisterior
 

Alerta

Resultados 1007 results.
LastUpdate Updated on 06/09/2025 [07:52:00]
pdfxls
Publicaciones de los últimos 15 días/Last 15 days publications (excluidas pubs. CN y JP /CN and JP pubs. excluded)
previousPage Results 125 to 150 of 1007 nextPage  

TRAY, CLAMPING METHOD, AND BATTERY PRODUCTION LINE

Publication No.:  US2025279460A1 04/09/2025
Applicant: 
CONTEMPORARY AMPEREX TECH HONG KONG LIMITED [CN]
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY (HONG KONG) LIMITED
EP_4603417_PA

Absstract of: US2025279460A1

A tray is provided with a carrying region for carrying at least one workpiece. The tray includes a base plate, a fixing plate, and a clamping assembly. The fixing plate is arranged on a side of the base plate along a first direction and configured to block the workpiece. The clamping assembly includes two first clamping pieces and at least one second clamping piece. The two first clamping pieces extend along the first direction and are spaced apart on two opposite sides of the base plate in a manner of moving towards each other along a second direction. The second clamping piece is arranged on a side opposite the fixing plate and located between the two first clamping pieces. The second clamping piece is configured to be capable of moving towards or away from the fixing plate along the first direction; and the first direction intersects with the second direction.

SOLID-STATE SECONDARY BATTERY AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME

Publication No.:  US2025279482A1 04/09/2025
Applicant: 
HONDA MOTOR CO LTD [JP]
HONDA MOTOR CO., LTD
CN_120581712_PA

Absstract of: US2025279482A1

A solid-state secondary battery according one embodiment of the present invention includes an electrode laminate that includes a positive electrode layer, a negative electrode layer, and a solid electrolyte layer laminated between the positive electrode layer and the negative electrode layer, and an insulating frame placed on side surfaces of the positive electrode layer with a gap between the positive electrode layer and the insulating frame, in which at least a portion of the insulating frame is pressed in a laminating direction of the electrode laminate and is spread toward a side of the positive electrode layer.

IONIC LIQUID ELECTROLYTES FOR LITHIUM BATTERIES

Publication No.:  US2025279480A1 04/09/2025
Applicant: 
UCHICAGO ARGONNE LLC [US]
UCHICAGO ARGONNE, LLC

Absstract of: US2025279480A1

An electrochemical cell includes a cathode of oxygen or a metal oxide; an anode comprising lithium metal; and an electrolyte including a lithium sulfonylimide salt, a terminally fluorinated glycol ether, and an ionic liquid.

POSITIVE ELECTRODE ACTIVE MATERIAL AND METHOD FOR RECYCLING POSITIVE ELECTRODE ACTIVE MATERIAL

Publication No.:  US2025276911A1 04/09/2025
Applicant: 
LG ENERGY SOLUTION LTD [KR]
LG Energy Solution, Ltd

Absstract of: US2025276911A1

The present disclosure relates to a positive electrode active material and a recycling method thereof. In the positive electrode active material and a recycling method thereof, the positive electrode active material is at least one type selected from a lithium nickel oxide (LNO)-based positive electrode active material, a nickel-cobalt-manganese (NCM)-based positive electrode active material, a nickel-cobalt-aluminum (NCA)-based positive electrode active material and a nickel-cobalt-manganese-aluminum (NCMA)-based positive electrode active material, in which single particles are included, a content of F is about 5,700 mg/kg to 6,500 mg/kg, an a-axis lattice parameter measured by an XRD analysis is about 2.8753 Å to 2.8772 Å, a c-axis lattice parameter is about 14.243 Å to 14.255 Å, a cell volume is about 101.968 Å3 to 102.168 Å3 and a crystallite size is greater than about 130 nm and equal to or less than 136 nm.

POSITIVE ELECTRODE ACTIVE MATERIAL, PREPARATION METHOD THEREFOR, POSITIVE ELECTRODE SHEET, SECONDARY BATTERY AND ELECTRICAL APPARATUS

Publication No.:  US2025276913A1 04/09/2025
Applicant: 
CONTEMPORARY AMPEREX TECH HONG KONG LIMITED [CN]
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY (HONG KONG) LIMITED
CN_119452483_PA

Absstract of: US2025276913A1

The present application provides a positive electrode active material, a preparation method therefor, a secondary battery, and an electrical apparatus. The chemical formula of the positive electrode active material is LiaNixCoyM1−x−yO2, where M comprises one or more of Mn, Al, B, Zr, Sr, Y, Sb, W, Ti, Mg and Nb, 0.55≤x≤1.0, 0≤y≤0.45, 0.8≤a≤1.2, the positive electrode active material being a hollow structure, and the inner diameter d1 of the hollow structure being 0.3 μm-5 μm.

METHOD FOR PRODUCING NICKEL-RICH CATHODE ACTIVE MATERIAL AND METHOD FOR PRODUCING CATHODE ELECTRODE

Publication No.:  US2025276912A1 04/09/2025
Applicant: 
LAIR LIQUIDE SA POUR LETUDE ET LEXPLOITATION DES PROCEDES GEORGES CLAUDE [FR]
L'Air Liquide, Soci\u00E9t\u00E9 Anonyme pour l'Etude et l'Exploitation des Proc\u00E9d\u00E9s Georges Claude
KR_20250006044_PA

Absstract of: US2025276912A1

To provide: a range of gas mixture compositions that make it possible to hinder Li/Ni cation mixing and transition metal peroxidation; and a method for producing a nickel-rich cathode active material, comprising a firing process using the gas mixtures. The method for producing a nickel-rich cathode active material comprises a firing step, in which a cathode precursor containing at least a predetermined amount of nickel, and a metal oxide solid raw material containing lithium raw material, are fired in a reactor having an atmosphere comprising a gas mixture containing oxygen in the range of 94% by volume to 98% by volume. The oxygen content of the gas mixture is preferably 95% by volume to 97% by volume.

SYSTEMS AND METHODS FOR THE RECYCLING OF LITHIUM FROM BATTERY WASTE

Publication No.:  US2025276907A1 04/09/2025
Applicant: 
LI IND INC [US]
Li Industries, Inc
TW_202444928_A

Absstract of: US2025276907A1

Embodiments described herein relate to recycling of spent lithium battery material. In some aspects, a method can include suspending a lithium source in a solvent containing an oxidation reagent to extract lithium, forming an extracted lithium solution, separating the extracted lithium solution from residual solids of a lithium source, purifying the extracted lithium solution by precipitating and filtering impurities, and precipitating the lithium in the purified lithium solution to generate lithium carbonate (Li2CO3). In some embodiments, the method can further include preprocessing the lithium source to improve kinetics of the lithium extraction. In some embodiments, the preprocessing can include a cutting or shredding step to downsize the lithium source. In some embodiments, the lithium source can include lithium-ion battery waste. In some embodiments, the oxidation reagent can include sodium persulfate (Na2S2O8), potassium persulfate (K2S2O8), ammonium persulfate (NH4)2S2O8, hydrogen peroxide (H2O2), ozone (O3), and/or nitrous oxide (N2O).

METHOD FOR PRODUCING LGPS-BASED SOLID ELECTROLYTE, AND METHOD FOR PRODUCING ALL-SOLID-STATE BATTERY

Publication No.:  US2025279469A1 04/09/2025
Applicant: 
MITSUBISHI GAS CHEMICAL COMPANY INC [JP]
MITSUBISHI GAS CHEMICAL COMPANY, INC
KR_20250005997_PA

Absstract of: US2025279469A1

A method for producing an LGPS-based solid electrolyte includes: preparing Li3PS4 powder, or producing Li3PS4 powder from at least Li2S and P2S5; and removing impurities in the Li3PS4 powder by adding, to the Li3PS4 powder, a solvent in which sulfur is contained in an amount of 0.1-1.75 mass % in an organic solvent.

BATTERIES, AND ASSOCIATED SYSTEMS AND METHODS

Publication No.:  US2025279558A1 04/09/2025
Applicant: 
SION POWER CORP [US]
Sion Power Corporation
US_2024258662_PA

Absstract of: US2025279558A1

Batteries including electrochemical cells, associated components, and arrangements thereof are generally described. In some aspects, batteries with housings that undergo relatively little expansion and contraction even in cases where electrochemical cells in the battery undergo a relatively high degree of expansion and contraction during charging and discharging are provided. Batteries configured to apply relatively high magnitudes and uniform force to electrochemical cells in the battery, while in some cases having high energy densities and a relatively low pack burden, are also provided. In certain aspects, arrangements of electrochemical cells and associated components are generally described. In some aspects, thermally conductive solid articles that can be used for aligning components of the battery are described. In some aspects, thermally insulating and compressible components for battery packs are generally described.

CELL FEEDING SYSTEM AND METHOD, CELL GROUPING SYSTEM AND METHOD, AND OPERATION SYSTEM

Publication No.:  US2025279458A1 04/09/2025
Applicant: 
CONTEMPORARY AMPEREX TECH HONG KONG LIMITED [CN]
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY (HONG KONG) LIMITED
EP_4603424_PA

Absstract of: US2025279458A1

A cell feeding method includes: controlling a first conveyor line to convey inflowing cells to a first material fetching position; controlling a second conveyor line to convey inflowing cells to a second material fetching position; controlling a third conveyor line to convey inflowing cells to a side taping station, and conveying the cells subjected to side taping treatment to a third material fetching position; controlling a first feeding and grabbing mechanism to grab a first number of cells from a first material fetching position to a first feeding area in the feeder position; and controlling a second feeding and grabbing mechanism to grab a first number of cells from a target material fetching position to a second feeding area in the feeder position.

CID Filter and Secondary Battery Comprising the Same

Publication No.:  US2025279559A1 04/09/2025
Applicant: 
LG ENERGY SOLUTION LTD [KR]
LG Energy Solution, Ltd
ES_2999660_T3

Absstract of: US2025279559A1

According to one aspect of the present invention, a body part of a CID filter of a secondary battery has a main through-hole and an auxiliary through-hole defined therein. The auxiliary hole is positioned between a CID gasket and an area of the CID filter that is electrically connected to an electrode tab.

ELECTRODE ASSEMBLY FOR SECONDARY BATTERY

Publication No.:  US2025279560A1 04/09/2025
Applicant: 
SAMSUNG SDI CO LTD [KR]
SAMSUNG SDI CO., LTD
CN_120565838_PA

Absstract of: US2025279560A1

An electrode assembly for a secondary battery having improved safety is provided. According to the embodiments of the present disclosure, a front end and a rear end of a positive electrode plate may be insulated from each other to prevent a short circuit from occurring due to deformation of a front end of the negative electrode plate. A rear end of the negative electrode plate may be insulated to prevent a short circuit between the negative electrode plate and the positive electrode plate. An additional insulating tape may be provided on the rear end of the negative electrode plate to prevent defects due to Z-shaped deformation of the negative electrode plate from occurring.

SILICON-BASED NEGATIVE ELECTRODE ACTIVE MATERIAL, PREPARATION METHOD THEREOF, SECONDARY BATTERY, AND ELECTRICAL DEVICE

Publication No.:  US2025276904A1 04/09/2025
Applicant: 
CONTEMPORARY AMPEREX TECH HONG KONG LIMITED [CN]
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY (HONG KONG) LIMITED
KR_20250095699_PA

Absstract of: US2025276904A1

A silicon-based negative electrode active material comprises Si and MSiO3, where M comprises one or more alkaline earth metal elements. An XRD diffraction pattern of the silicon-based negative electrode active material has a first diffraction peak at a diffraction angle 2θ between 26° and 26.8° with a half peak width of βA, and a second diffraction peak at a diffraction angle 2θ between 31° and 32° with a half peak width of βB. The silicon-based negative electrode active material satisfies 1.5≤βA/βB≤ 5.0.

ENTLÜFTUNG VON WÄRMEMANAGEMENTKÜHLMITTELKREISLÄUFEN EINER TRAKTIONSBATTERIE

Publication No.:  DE102025107363A1 04/09/2025
Applicant: 
FORD GLOBAL TECH LLC [US]
Ford Global Technologies, LLC

Absstract of: DE102025107363A1

Es sind Wärmemanagementsysteme für das Management der Wärmeenergieniveaus eines Traktionsbatteriepacks eines elektrifizierten Fahrzeugs bereitgestellt. Ein beispielhaftes Wärmemanagementsystem kann einen Gasabscheider und einen Behälter beinhalten. Der Gasabscheider kann Gaseinschlüsse (Luft, Entlüftungsnebenprodukte usw.) aus einem Kühlmittel entfernen, das sowohl während normaler Betriebsbedingungen als auch während Batteriewärmeereignissen, die ein erhöhtes Kühlmittelvolumen und Strömungsraten zum Abschwächen der konvektiven Wärmeübertragung erfordern, durch das System zirkuliert wird. Die entfernten Gase können aus dem Behälter in die Atmosphäre ausgestoßen werden. Eine Pumpe zum Zirkulieren des Kühlmittels durch das System kann auf Grundlage einer Temperatur des Kühlmittels, das aus dem Traktionsbatteriepack austritt, als Teil einer Entlüftungssteuerstrategie gesteuert werden.

KÜHLPLATTE FÜR BATTERIEGEHÄUSE

Publication No.:  DE102024126623A1 04/09/2025
Applicant: 
HYUNDAI MOTOR CO LTD [KR]
KIA CORP [KR]
Hyundai Motor Company,
Kia Corporation
CN_120565891_PA

Absstract of: DE102024126623A1

Bereitgestellt wird eine Kühlplatte (1) für ein Batteriegehäuse (3). Die Kühlplatte (1) ist in Gestalt einer Platte ausgebildet und weist eine erste Fläche (S1) und eine zweite Fläche (S2), welche parallel zueinander sind, und die Kühlplatte (1) weist einen Kühlungsströmungskanal (9), welcher dazu eingerichtet ist, das Strömen von Kältemittel im Inneren zu ermöglichen, auf, und der Kühlungsströmungskanal (9) weist, basierend auf einem zentralen Abschnitt (CL) zwischen der ersten Fläche (S1) und der zweiten Fläche (S2) eine erste Strömungsquerschnittsfläche auf einer Seite nahe der ersten Fläche (S1) und eine zweite Strömungsquerschnittsfläche auf der anderen Seite nahe der zweiten Fläche (S2) auf, wobei die beiden Strömungsquerschnittsflächen voneinander verschiedene Konfigurationen haben.

VERFAHREN FÜR DIE FAHRZEUGINTERNE ZUSTANDSSCHÄTZUNG HINSICHTLICH SPANNUNGSSCHWUND

Publication No.:  DE102024112233A1 04/09/2025
Applicant: 
GM GLOBAL TECH OPERATIONS LLC [US]
GM Global Technology Operations LLC

Absstract of: DE102024112233A1

Ein Fahrzeug enthält ein System, das ein Verfahren zum Betreiben des Fahrzeugs ausführt. Ein Prozessor erhält einen Anfangs-Spannungsschwundzustand einer Batterie des Fahrzeugs und ein Modell eines Anfangszustands der Batterie des Fahrzeugs, beginnt eine Ladeoperation der Batterie, misst eine Klemmenspannung der Batterie während des Ladens, aktualisiert das Modell während der Ladeoperation unter Verwendung der Klemmenspannung, beendet die Ladeoperation, erhält Messwerte einer Katodenspannung nach Beenden der Ladeoperation, bestimmt aus den Messwerten eine maximalen Katodenspannung, bestimmt auf der Grundlage der maximalen Katodenspannung einen aktualisierten Spannungsschwundzustand der Batterie, wählt auf der Grundlage des aktualisierten Spannungsschwundzustands eine Beziehung zwischen der Katodenspannung und dem Lithiierungszustand aus, berechnet aus der maximalen Katodenspannung unter Verwendung der ausgewählten Beziehung einen Zustand der Lithiierung einer Katode und betreibt das Fahrzeug auf der Grundlage des aktualisierten Spannungsschwundzustands.

Hybride Batteriekühlung für DC-Schnellladen

Publication No.:  DE102024201887A1 04/09/2025
Applicant: 
VOLKSWAGEN AG [DE]
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT

Absstract of: DE102024201887A1

Kühlsystem (1000; 2000; 3000) für eine Traktionsbatterie (400) eines batteriebetriebenen Fahrzeugs, mit einem ersten Kühlkreislauf (700) mit einem ersten Wärmeübertrager (270), mit einem ersten Kühlmittel-Massenstrom (800, 810, 820) und einer ersten Fördereinrichtung (300) für das Kühlmittel im ersten Kühlkreislauf (700) und einem zweiten Wärmeübertrager (200) und einer zweiten Fördereinrichtung (320) für das Kühlmittel im ersten Kühlkreislauf (700), einem zweiten Kühlkreislauf (900), dadurch gekennzeichnet, dass eine spezifische Softwarekomponente (620), die anhand von aktuellen Umgebungs- und Betriebsbedingungen des batteriebetriebenen Fahrzeugs den ersten Kühlmittel-Massenstrom (800, 810, 820) durch Verstellung der ersten Fördereinrichtung (300) und/oder der zweiten Fördereinrichtung (320) in einen ersten Kühlmittel-Massenteilstrom (810) und einen zweiten Kühlmittel-Massenteilstrom (820) aufteilt, so dass die Traktionsbatterie (400) maximal gekühlt wird.

Stromspeicherzelle mit zwischen Anode und Kathode angepasstem in-plane Elektrolyt-Porendurchflusswiderstand

Publication No.:  DE102024105916A1 04/09/2025
Applicant: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Absstract of: DE102024105916A1

Die Erfindung betrifft eine Stromspeicherzelle, ausgebildet als Lithium-Ionen-Speicherzelle oder Natrium-Ionen-Speicherzelle, umfassend eine Anode, eine Kathode, einen zwischen der Anode und der Kathode befindlichen Separator und eine Elektrolytlösung, die in Poren der Anode, Kathode und des Separators angeordnet ist, wobei das Verhältnis von Rp,Anode,in-plane/Rp,Kathode,in-planeeinen Wert im Bereich von 0,5 bis 1,1, bevorzugt im Bereich von 0,8 bis 1,0 aufweist, wobei Rp,Anode,in-planeder in-plane-Porendurchflusswiderstand für die Elektrolytlösung in der Anode ist und dem Quotient aus Porosität der Anode und in-plane-Permeabilität für die Elektrolytlösung in der Anode entspricht und Rp,Kathode,in-planeder in-plane-Porendurchflusswiderstand für die Elektrolytlösung in der Kathode ist und dem Quotient aus Porosität der Kathode und der in-plane-Permeabilität für die Elektrolytlösung in der Kathode entspricht. Eine derartige Stromspeicherzelle weist eine gegenüber herkömmlichen Stromspeicherzellen verringerte Alterung auf.

Vorrichtung zur Kühlung einer Batterie, die Vorrichtung umfassende Batterie, die Batterie umfassendes Fahrzeug

Publication No.:  DE102024105939A1 04/09/2025
Applicant: 
PORSCHE AG [DE]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Absstract of: DE102024105939A1

Vorrichtung zur Kühlung der Batterie (100), insbesondere einer Hochvoltbatterie, wobei die Vorrichtung ein Gehäuse (101), und eine Verschlussplatte (103) umfasst, wobei im Gehäuse (101) eine Trennebene (109) angeordnet ist, wobei die Trennebene (109) im Gehäuse (101) einen Zulauf (112) in dem sich ein Kühlmedium zur Kühlung der Batterie (100) in einer Zulaufströmrichtung bewegen kann, von einem Ablauf (113) trennt, in dem sich das Kühlmedium in einer Ablaufströmung bewegen kann, wobei zwischen der Trennebene (109) und der Verschlussplatte (103) ein Sammler (110) für das Kühlmedium angeordnet ist, wobei die Trennebene (109) auf einer der Verschlussplatte (103) zugewandten Seite der Trennebene (109) eine Wand (114) aufweist, wobei die Wand (114) als eine Stirnseite zur Kontaktierung des Sammlers (110) ausgebildet ist, wobei die Wand (114) den Zulauf (112) vom Ablauf (113) trennt, oder wobei der Sammler (110) in die Verschlussplatte (103) oder in die die Wand (114) integriert oder mit der Verschlussplatte (103) oder der Wand (114) zusammengefasst ist. Die Vorrichtung umfassende Batterie (100). Die Batterie (100) umfassendes Fahrzeug. Verfahren zur Herstellung der Batterie (100).

Verfahren zur Herstellung einer funktionellen Schichtanordnung für eine Festkörperbatterie

Publication No.:  DE102024105841A1 04/09/2025
Applicant: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Absstract of: DE102024105841A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer funktionellen Schichtanordnung für eine Festkörperbatterie, eine funktionelle Schichtanordnung herstellbar durch das Verfahren, und eine Festkörperbatterie umfassend die funktionelle Schichtanordnung.

Kühlmittelleitungselement, Stanzlayout und Hochvoltbatterie

Publication No.:  DE102024106106A1 04/09/2025
Applicant: 
PORSCHE AG [DE]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Absstract of: DE102024106106A1

Die Erfindung betrifft ein Kühlmittelleitungselement (300) für eine Hochvoltbatterie, insbesondere für den Einsatz in einem Elektrofahrzeug, umfassend ein erstes Teilelement (220) und ein zweites Teilelement (240), wobei das erste Teilelement (220) zumindest eine Mehrzahl von ersten Stegen (120) umfasst und zwei in einem ersten Abstand (D1) zueinander angeordnete Stege (120) jeweils einen Kühlmittelleitungskanal (125) zur Durchströmung mit einem Kühlmittel (400) bilden, wobei das zweite Teilelement (240) zumindest eine Mehrzahl von zweiten Stegen (140) umfasst und zwei in einem zweiten Abstand (D2) zueinander angeordnete Stege (140) jeweils einen Kühlmittelleitungskanal (145) zuKühlmittel Durchströmung mit dem Kühlmittel (400) bilden, wobei die ersten Stege (120) und die zweiten Stege (140) in einem Stanzvorgang aus einem Stanzteil (150) in einer Form entsprechend einem Stanzlayout (100) ausgestanzt wurden, wobei das Stanzlayout (100) zumindest die ersten Stege (120) und Zwischenräume (110) zwischen den ersten Stegen (120) umfasst, und wobei die Zwischenräume (110) zumindest teilweise die zweiten Stege (140) für die Kühlmittelleitungskanäle (145) des zweiten Teilelements (240) bilden.

BATTERIEPACK, DER EINE KAPPE BEINHALTET, DIE DAZU KONFIGURIERT IST, KARTUSCHENBAUGRUPPEN ZU STÜTZEN, DIE MITTEL ENTHALTEN

Publication No.:  DE102025107364A1 04/09/2025
Applicant: 
FORD GLOBAL TECH LLC [US]
Ford Global Technologies, LLC

Absstract of: DE102025107364A1

Die in dieser Schrift beschriebenen Techniken betreffen eine Traktionsbatteriepackbaugruppe, die eine Gehäusebaugruppe beinhaltet, die einen Innenbereich und einen Zellstapel innerhalb des Innenbereichs bereitstellt. Der Zellstapel beinhaltet eine Vielzahl von Batteriezellen, die entlang einer Zellstapelachse angeordnet sind. Jede Batteriezelle beinhaltet mindestens eine Anschlusslasche, die von der Zellstapelachse nach außen hervorsteht. Ferner sind eine Kappe und eine Vielzahl von Fingern beinhaltet, die von der Kappe hervorstehen. Jeder der Finger ist voneinander beabstandet, um mindestens einen Schlitz bereitzustellen, der einen Abschnitt der mindestens einen Anschlusslasche aufnimmt. Jeder der Vielzahl von Fingern wird durch eine Kartuschenbaugruppe bereitgestellt. Jede der Kartuschenbaugruppen enthält Mittel und ist dazu konfiguriert, die Mittel als Reaktion auf ein Wärmeereignis in der Nähe der jeweiligen Kartuschenbaugruppe freizusetzen.

VIELSEITIGE BODENKÜHLUNG FÜR EIN WIEDERAUFLADBARES ENERGIESPEICHERSYSTEM

Publication No.:  DE102024111910A1 04/09/2025
Applicant: 
GM GLOBAL TECH OPERATIONS LLC [US]
GM Global Technology Operations LLC

Absstract of: DE102024111910A1

Ein Fahrzeug umfasst ein Fahrzeugfahrwerk, das durch vier Räder getragen wird. Mindestens ein Elektromotor liefert ein Antriebsdrehmoment für mindestens eines der vier Räder. Ein wiederaufladbares Energiespeichersystem wird durch das Fahrzeugfahrwerk getragen und stellt für den Elektromotor Elektrizität bereit. Das wiederaufladbare Energiespeichersystem umfasst ein Gehäuse und mehrere Batteriezellen, die innerhalb des Gehäuses angeordnet sind. Eine Basis des Gehäuses umfasst eine stranggepresste Aluminiumbodenanordnung mit Flüssigkeitskühlkanälen, die durch die Aluminiumbodenanordnung verlaufen, und Luftkühlrippen, die sich von einer Unterseite der stranggepressten Aluminiumbodenanordnung erstrecken.

BATTERIEPACK, BATTERIEMODUL, BATTERIEZELLE UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER BATTERIEZELLE

Publication No.:  DE102024130391A1 04/09/2025
Applicant: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG
GB_2638728_PA

Absstract of: DE102024130391A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriemodul (22) mit mindestens zwei Batteriezellen (12) mit jeweils einer Grundfläche (14), die einem sechseckig abgeflachten Kreis entspricht, und einem Seitenbereich (16), die sechs durch die Grundfläche (14) vorgegebene abgeflachte Zonen (18) aufweist, und zwei der mindestens zwei Batteriezellen (12) über eine der abgeflachten Zonen (18) ihrer Seitenbereiche (16) miteinander in Kontakt stehen, wobei die Batteriezellen (12) so angeordnet sind, dass die beiden in Kontakt stehenden abgeflachten Zonen (18) kongruent angeordnet sind, so dass durch den Kontakt eine mechanische Stabilität des Batteriemoduls (22) und eine wabenförmige Anordnung der Batteriezellen (12) konfiguriert werden. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Batteriezelle (12) und ein Verfahren zur Herstellung der Batteriezelle (12).

Wasserhaltige Batterie

Nº publicación: DE102025105205A1 04/09/2025

Applicant:

TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA

CN_120581727_PA

Absstract of: DE102025105205A1

Es wird ein neues aktives Material offenbart, das in einer wasserhaltigen Batterie eingesetzt werden kann. Die wasserhaltige Batterie der vorliegenden Offenbarung umfasst eine positive Elektrode, eine wässrige Elektrolytlösung und eine negative Elektrode. Die positive Elektrode umfasst ein aktives Material der positiven Elektrode, und die negative Elektrode umfasst ein aktives Material der negativen Elektrode. Das aktive Material der positiven Elektrode, das aktive Material der negativen Elektrode oder beide umfasst/umfassen ein Mischoxid. Das Mischoxid enthält Na, mindestens ein Übergangsmetallelement aus Fe, Ti, Ni und Mn, und O. Die wässrige Elektrolytlösung enthält Wasser und in dem Wasser gelöstes Kaliumpolyphosphat.

traducir